SÜSSHOLZWURZEL Tee 250 g *

Anbieter:Heinrich Klenk GmbH & Co. KG
SÜSSHOLZWURZEL Tee
PZN:
10629443
Einheit:
250 g Tee
Weitere Packungsgrößen
Weitere Packungsgrößen

Anbieter:
Heinrich Klenk GmbH & Co. KG
Packungsgröße:
250 g
Tee
Kloster-Apotheke:
 
Abholbereit Montag 15:00 bis 18:30 Uhr
Verfügbarkeit:
  Innerhalb eines halben Tages abholbereit.
Ihr Preis:¹
19,95 €¹
Grundpreis:
( 79,80 € pro 1 kg )
Kloster-Apotheke:
 
Abholbereit Montag 15:00 bis 18:30 Uhr
Verfügbarkeit:
  Innerhalb eines halben Tages abholbereit.
Ihr Preis:¹
19,95 €¹
Grundpreis:
( 79,80 € pro 1 kg )
Produktbeschreibung Wirkstoff
Produktbeschreibung

Art der Anwendung: Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.

Hinweis: Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern.

Pflanzliches Mittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen / Magen- Darm- Mittel.

Anwendungsgebiete :
Katarrhe der oberen Luftwege, entzündliche Erkrankungen im Magen- Darm- Bereich.

Gegenanzeigen:
Durch Gallenstauung entstandene Lebererkrankungen, Leberzirrhose, Bluthochdruck, Verminderung des Kaliumgehaltes im Blut, schwere Nierenfunktionsschwäche, Schwangerschaft.

Wechselwirkung mit anderen Mitteln:
Kaliumverluste durch andere Arzneimittel, z.B.Thiazid- und Schleifendiuretika, können verstärkt werden. Durch Kaliumverluste nimmt die Empfindlichkeit gegen Digitalisglykoside zu.

Dosierungsanleitung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, wird 2- bis 3mal täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken:
1,1/2 Teelöffel voll (ca. 4,5 g) Süßholzwurzel wird mit siedendem Wasser (ca. 150ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben.

Dauer der Anwendung:
Ohne ärztlichen Rat sollen Teeaufgüsse aus Süßholzwurzel nicht länger als 4-6 Wochen getrunken werden.

Nebenwirkungen:
Bei längerer Anwendung und höherer Dosierung können mineralokortikoide Effekte in Form einer Natrium- und Wasserzurückhaltung, Kaliumverlust mit Bluthochdruck, Ödeme, Verminderung des Kaliumgehaltes im Blut und in seltenen Fällen Rotfärbung des Urins durch Beimengung von Myoglobin auftreten.

Hinweis:
Arzneimittel ! Für Kinder unzugänglich aufbewahren !
Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.


Wirkstoff
Andere Mittel bei funktionellen gastrointestinalen Störungen